Die TIN-Rechtshilfe will in Zukunft Unterstützung und Beratung für trans*, inter* und nicht-binäre (TIN) Personen anbieten, deren Rechte verletzt wurden. Sie will mit ihrer Arbeit gesellschaftliche Strukturen der TIN-Unterdrückung kritisieren und verändern.
Die TIN-Rechtshilfe bemüht sich um eine intersektionale Arbeitsweise. Das heißt, sie versucht, die jeweils individuell unterschiedlichen Bedarfe an Unterstützung der hilfesuchenden TIN-Personen zu erfüllen.
Wir freuen uns über Spenden!
Aktuelles
Aktuelles, Begleitete Prozesse
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde der DB Vertrieb GmbH durch den Bundesgerichtshof im Verfahren gegen René_ Rain Hornstein Der X. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat in einem Beschluss vom 27.08.2024 (Aktenzeichen X ZR 71/22, Link) die Beschwerde…
Aktuelles, Pressemeldung
P R E S S E I N F O R M A T I O N Einstweilige Verfügung gegen NIUS Das Landgericht Frankfurt am Main hat am 18. Juli 2024 im Eilverfahren gegen…
Aktuelles, Pressemeldung
P R E S S E I N F O R M A T I O N Mit dem Fahrplanwechsel stellte die Deutsche Bahn (DB) Mitte Dezember ihre Buchungswebseite um und ermöglicht – wie…
Aktuelles, Pressemeldung
Die TIN-Rechtshilfe hat gemeinsam mit Intergeschlechtliche Menschen e.V., der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. (dgti) und der Arbeitsgemeinschaft trans*emanzipatorische Hochschulpolitik zum „Entwurf eines Gesetzes über die Lehrverpflichtung des hauptberuflich wissenschaftlichen Personals an…
Allgemein, Pressemeldung, Stellenanzeige
(Update: Die Stelle wurde nun besetzt) zum ehest möglichen Einstieg suchen wir im Bereich trans*, inter* und nicht-binärer Rechte (TIN-Rechtshilfe) eine*n Mitarbeiter*in für Fundraising / Finanzmittelakquise in Berlin oder weltweit (Remote Office). Dein Aufgabenbereich…
Stellenanzeige
Fundraising & Office Allrounder*in zum ehest möglichen Einstieg suchen wir eine Mitarbeiter*in für unseren Standort in Passau. Deine Aufgaben setzen sich aus zwei Bereichen zusammen: Office Allrounder*in Für Octocraft und FFPride2 Aufgaben die keine…
Aktuelles, Allgemein, Pressemeldung
Pressemitteilung: Urteil zu geschlechtergerechter Anrede: Die Deutsche Bahn muss die Anrede nicht-binärer Menschen berücksichtigen, sonst drohen ihr Strafzahlungen Frankfurt, 19. April 2022 – Das Oberlandesgericht hat mit Beschluss vom 14.04.2022 (AZ 9 U 84/21)…
Ältere Beiträge gibts im Archiv: Zu den älteren Beiträgen.
Newsletter
Wenn du immer auf dem aktuellen Stand bleiben willst, kannst du hier unseren Newsletter abonnieren.